Interview

10 Fragen an Peggy Liebenow

Wie sind Sie zur Kunst gekommen?

Mit Malen und Zeichnen fing ich schon in meiner Jugendzeit an, aber so richtig Intensiv begann es mit mitte 20, als ich ein Großformat für meine Wand brauchte und diese Bilder nicht in meinem Kunstgeschmack gab.. So kam ich zu meinen Faible Großformate zu Malen. Heute arbeite ich als freiberufliche Künstlerin im eigenem Atelier. Meine Kunst können Sie auch ganz bequem online von Zuhause aus bestellen und Sicher mit Paypal Plus oder Vorkasse bezahlen.

Was inspiriert Sie? Wie finden Sie Ihre Motive?

Ich gehe mit sehr offenen Augen durch die Welt , somit ist es manchmal nur eine Bewegung oder die Natur, die mich auf mein Motiv bringt.

Wo entstehen Ihre Kunstwerke?

In meinem Atelier in Hatterwüsting.

Wie haben Sie Ihr künstlerisches Handwerk gelernt?

Im Kunstunterricht waren meine Noten immer sehr Gut. Um einige Techniken kennenzulernen besuchte ich einige Kurse , Seminare ansonsten lese ich viel übers Malen und probiere einige Tipps oder Ideen einfach mal aus. Ausserdem gaben mir andere Künstler und Restauratoren sehr viele gute Ratschläge um mein Können zu verbessern.

Was ist für Sie persönlich das Wichtigste, das jemals jemand über ein Kunstwerk von Ihnen gesagt oder geschrieben hat?

Das was jemand Schreibt oder Sagt finde ich mal gar nicht so wichtig, sondern seine Reaktion. Das der Betrachter immer wieder mit seinen Augen mein Bild ansehen muss, weil die intensiven Farbkombinationen Ihn immer wieder magisch anziehen. Die schönste Reaktion einer Kundin war, als Sie ein Portrait von Ihrem Pferd bekam und Ihr vorfreude Tränen runter liefen. Der Wow Effekt bei der abstrakten Bildern finde ich auch sehr spannend.

In 3 Sätzen: Warum machen Sie Kunst?

Weil es mir sehr viel Spass macht und ich meine Energie, Experimentierfreudigkeit und die Lust auf Neues ausleben kann. So beschaffe ich mir meinen Ausgleich. Es gibt in der Kunst nie ein ENDE und das ist genau das Richtige für mich. "Kreativität ohne Grenzen "

Welche Techniken bevorzugen Sie und warum?

Acryl-, Öl- und Pastellmalerei; Bleistiftzeichnung, Mischtechnik und Collagen. Ich finde, das ich mit jeder Technik einen anderen Stil auslebe. Meine Vorliebe bei der Ölmalerei oder bei Bleistiftzeichnungen ist der Realismus bis hin zum Fotorealismus.

Wie lange brauchen Sie in der Regel für ein Kunstwerk?

Bei Ölbilder kann es bis zu 1-8 Wochen dauern kommt auf das Motiv, Format und das Thema an. Bei allen anderen Techniken kommt es immer auf die Größe und dem Motiv des Bildes an ca. 1-14 Tagen.

Gibt es Menschen, die Ihre Kunst beeinflusst haben?

Ja, es ist aber kein bestimmter Mensch, sondern sehr viele Personen. In jedem Fall sind es welche die noch am Leben sind und im Leben Ihre Kunst ausleben.

Welche Frage haben wir Ihnen nicht gestellt, die Sie hier gerne noch beantworten möchten?

Darauf werde ich in kürze Antworten