Interview

10 Fragen an lucky62de

Wie sind Sie zur Kunst gekommen?

Ich male seit meiner Kindheit. Farben interessieren und begeistertn mich schon immer. Die Natur hat ein großes Spektrum an Farben, sie ist so vielfältig und das will ich festhalten oder interpretieren.

Was inspiriert Sie? Wie finden Sie Ihre Motive?

Wenn ich in Gedanken durch die Natur gehe, fühle ich die Ruhe und Inspiration, die mich durchfließt. Ich möchte alles festhalten, es dauert jedoch oft lange bis sich meine Gedanken gesammelt haben und sich das Bild formt. Dann kann ich es malen. Manchmal fange ich auch einfach an, weil ich den Drang in mir spüre ohne zu wissen wohin die Reise geht.

Wo entstehen Ihre Kunstwerke?

Kunstwerke entstehen in meinem Malurlaub im Burgund, den ich jedes Jahr erlebe. Aber auch spontan zu Hause, wenn ich den Drang in mir spüre. Dann geht es sofort ans umsetzen. Das Motiv kommt dabei während des Malens auf mich zu.

Wie haben Sie Ihr künstlerisches Handwerk gelernt?

Ich habe Innenarchitektur in München studiert. Hier hatte ich einen sehr guten Lehrer, der mein Talent erkannt und gefördert hat. Ich probiere jedoch auch sehr vieles aus und möchte mich nicht auf eine Technik festlegen. Nur wenn man vieles ausprobiert, kann man seine Stärken erkennen.

Was ist für Sie persönlich das Wichtigste, das jemals jemand über ein Kunstwerk von Ihnen gesagt oder geschrieben hat?

Es freut mich, wenn Menschen meine Kunstwerke gerne anschauen und immer wieder Neues entdecken, die Vielfältigkeit beeindruckend finden und spannend darauf warten wie es weiter geht.

In 3 Sätzen: Warum machen Sie Kunst?

Ich mache Kunst weil es eine Berufung ist und es für mich eine Ausdrucksmöglichkeit ist. Ich mache Kunst weil es anderen Freude bringt. Ich mache Kunst um Gesehenes festzuhalten. Ich möchte nicht oberflächlich etwas abbilden, was man sofort erkennt, sondern den Mut hat zwei, dreimal hinzuschauen, um jedesmal etwas Neues zu entdecken.

Welche Techniken bevorzugen Sie und warum?

Ich habe mit Aquarell begonnen. Die Formate sind überschaubar und die Motive sind schnell realisierbar. Malen in Acryl ermöglicht eine starke Farbintensität. Große Formate erfordern jedoch längere Vorbereitung. In Mischtechniken wandelt sich ein Kunstwerk während des Prozesses öfters.

Wie lange brauchen Sie in der Regel für ein Kunstwerk?

Es ist unterschiedlich, wie schnell ich zum Ergebnis komme. Es ist möglich, dass in 5-10 Tagen ein Acrylbild fertig wird. Es ist aber auch durchaus möglich, dass ich anfange und schnell merke, dass es heute nichts wird. Dann kann man es auch nicht erzwingen oder aber das Bild wird öfters wieder übermalt und weiterentwickelt.Oft werden auch besonders die Stellen übermalt, die mir sehr gut gefallen, nur dadurch mache ich mich wieder frei für etwas neues.

Gibt es Menschen, die Ihre Kunst beeinflusst haben?

Jeder Mensch, jeder Künstler, jede Ausstellung, jede Reise, die ganze Natur, alles beeinflußt meine Kunst. Oft weiß ich nicht was es ist, aber die Inspiration ist da.

Welche Frage haben wir Ihnen nicht gestellt, die Sie hier gerne noch beantworten möchten?

Ich freue mich immer, wenn ich ein Feedback zu meiner Kunst erhalte. Zuspruch aber auch Kritik hilft mir bei meiner Weiterentwicklung.