Interview

10 Fragen an Irmgard Geisler

Wie sind Sie zur Kunst gekommen?

Bereits als Kind malte ich gern und hatte großartige Lehrer.Als ein Arzt mir nach ...zig Jahren die Sehkraft auf meinem rechten Auge schenkte, sah ich die Welt so wunderbar farbig -so faszinierend- dass ich spontan das Malen wieder für mich entdeckte.

Was inspiriert Sie? Wie finden Sie Ihre Motive?

Schönes, was die Natur mit ihrer bunten Farbenpracht und Vielfalt bietet und was das Auge erfreut, inspiriert mich.Blumen mit ihrer herrlichen Ausdrucksvielfalt haben es mir besonders angetan. Eine Blüte im Morgentau, eine sich öffnende Knospe, roter Mohn, ein Stiefmütterchen.Bei Spaziergängen und im Urlaub finde ich die schönsten Motive.

Wo entstehen Ihre Kunstwerke?

Die Kunstwerke entstehen in meinem Geist, nach Vorbildern aus meinem Umfeld, vor allem aus der Natur.Später male ich sie so, wie es mir gefällt, einmal wirklichkeitsgetreu, ein anderes Mal lasse ich die Farben ineinander fließen, so dass der Betrachter eigenen Träumen, Gedanken und Erinnerungen nachgehen kann.Alle Arbeiten entstehen zu Hause.

Wie haben Sie Ihr künstlerisches Handwerk gelernt?

Mein künstlerisches Handwerk habe ich bei ausgezeichneten Kunstmalern in Sachsen, Hessen und Baden-Württemberg gelernt.Im Austausch mit ihnen und im Freundeskreis von Malern, Kunstschaffenden sowie Kunstliebhabern erhalte ich wertvolle Hinweise und viele Anregungen zur Verfeinerung der eigenen Technik.

Was ist für Sie persönlich das Wichtigste, das jemals jemand über ein Kunstwerk von Ihnen gesagt oder geschrieben hat?

Conny: "Freue mich immer wieder, deine Bilder zu sehen."

In 3 Sätzen: Warum machen Sie Kunst?

Ich habe Spaß daran, Schönes, -auf das ich aufmerksam wurde, was mir gefällt und mich erfreut- zu malen.Gern halte ich eigene Empfindungen und Eindrücke im Bild fest, lasse Erlebnisse nachwirken, erfreue mich an der Brillanz der Farben.Malen ist für mich erlebte und zugleich erfüllende Zeit. Zeit, die ich mir selbst schenke...

Welche Techniken bevorzugen Sie und warum?

Das Malen mit Ölfarben fasziniert mich, weil ihre Brillanz einmalig ist. Es entsteht ein Kunstwerk von bleibendem Wert, das auch nach Jahren exzellent aussieht und immer wieder Freude bereitet.

Wie lange brauchen Sie in der Regel für ein Kunstwerk?

Die Zeit, die ich zum Malen eines Bildes brauche, variiert stark. Je nach Motiv, Größe und Maltechnik, male ich drei Tage oder drei Wochen, auch Monate. Von der Idee bis zur Umsetzung ist der Zeitraum oft erheblich größer...

Gibt es Menschen, die Ihre Kunst beeinflusst haben?

Ja, Dr. Alexander Stoll, Augenarzt aus Chemnitz.Durch sein excellentes Können sah ich die Welt erstmals nach ...zig Jahren mit beiden Augen.Das war die Initialzündung.Ebenfalls haben mir meine Reiki-Lehrer und Großmeister, die mich zum Reiki-Meister einweihten, die Arbeit mit den Energien nahe gebracht, die ich einfließen lasse...

Welche Frage haben wir Ihnen nicht gestellt, die Sie hier gerne noch beantworten möchten?

Die Frage, die mir meine kleine Enkelin stellte:"Malst du auch, wenn du keine Lust hast?" Nein, ich male nur, wenn ich dazu Lust habe. Und ich male das, was mir gefällt, farbenfrohe kraftvolle Energiebilder...