Interview
10 Fragen an Felix
Wie sind Sie zur Kunst gekommen?
Mit 27 Jahren war ich Teilnehmer eines Malkurses für Aquarellmalerei. Seitdem bin ich fasziniert von Farbe und Form, die sich frei entfalten kann und darf und somit für mich größtmöglichen Selbstausdruck verkörpert.
Was inspiriert Sie? Wie finden Sie Ihre Motive?
Mich inspiriert vor allem die Natur, insbesondere Landschaften und Lichtstimmungen. Geschichten vom Leben, von Begegnung, Meer und Himmel, Zauberwald und Schöpfungswundern inspirieren mich. Hauptinspiration ist allerdings das Handwergzeug selbst und das Empfinden des Malens als innere Bereicherung und Befreiung. Durch diesen echten Selbstausdruck habe ich in verschiedenen Ausstellungen beobachten dürfen, dass meine Bilder den ein oder anderen Betrachter angeregt haben, innere Bewegung zuzulassen und wahrzunehmen, wo eine Lücke darauf wartet, mit Leben gefüllt zu werden.
Mir geht es darum, mich ganz frei ohne vorgefasste Bilder im Kopf von der Farbe führen zu lassen und zu beobachten, was sich entwickelt, wenn Farben sich begegnen.
"Die Farbe soll den Weg bestimmen".
Wo entstehen Ihre Kunstwerke?
Meine Bilder entstehen an sehr unterschiedlichen Orten. Im Atelier, in einer Hütte hinter dem Deich am Meer, zu Hause, auf dem Balkon....etc.
Wie haben Sie Ihr künstlerisches Handwerk gelernt?
Malkurse // Autodidaktes Arbeiten