Interview

10 Fragen an ExpressiveART

Wie sind Sie zur Kunst gekommen?

Die Kunst begleitet mich, seit ich denken kann. Schon als Kind habe ich mit Begeisterung gezeichnet und gemalt – es war für mich immer ein natürlicher Weg, meine Gedanken und Ideen zum Ausdruck zu bringen. Im Laufe der Jahre hat sich diese Leidenschaft weiterentwickelt, und ich habe ständig neue Techniken und Stile ausprobiert. Es ist ein Prozess des ständigen Lernens und Entdeckens, der mich bis heute inspiriert und antreibt.

Was inspiriert Sie? Wie finden Sie Ihre Motive?

Meine Inspiration finde ich in der Welt um mich herum – in Formen, Farben und Momenten. Manchmal sind es die Werke anderer Künstler, die mich zum Nachdenken anregen. Diese Eindrücke sind der Ausgangspunkt für meine kreativen Impulse, die ich aufgreife und in etwas Eigenes verwandle. Ich spiele gerne mit Strukturen und Farben. Ich lasse sie frei fließen oder setze sie akzentuiert ein, um neue Kompositionen zu erschaffen. Vertraute Motive finden oft einen überraschenden Kontext. Dabei ist es mein Gefühl, das diesen Prozess leitet, und so entstehen intuitive Werke mit emotionaler Tiefe.

Wo entstehen Ihre Kunstwerke?

Meine Kunstwerke entstehen in dem Raum, der für mich am natürlichsten ist – unserem Wohnbereich, in dem mein Leben seinen Lauf nimmt. Dieser Bereich, in dem Familie, Tiere, Freunde und Beruf pulsieren, bietet mir eine vielseitige Quelle der Inspiration. Hier finde ich Ruhe und den kreativen Raum, um meine Ideen zu entfalten und sie auf natürliche Weise in meinen Alltag einzubinden

Wie haben Sie Ihr künstlerisches Handwerk gelernt?

Schon in meiner Kindheit habe ich begonnen, mich künstlerisch auszudrücken. Später führte mich mein Weg über ein Fachabitur in Marketing und Gestaltung. Obwohl ich an der Kunsthochschule angenommen wurde, habe ich mich für einen anderen Lebensweg entschieden. Die Leidenschaft für Kunst ließ mich jedoch nie los und prägt heute meine kreative Arbeit. Neben autodidaktischem Lernen habe ich immer wieder Kurse bei Kunstschaffenden besucht, Ausstellungen erkundet und meinen Stil kontinuierlich weiterentwickelt.

In 3 Sätzen: Warum machen Sie Kunst?

Viele meiner Werke entstehen aus dem Bedürfnis heraus, Emotionen zu verarbeiten und festzuhalten, um sie dann wieder loslassen zu können. Manchmal male ich auch, um herauszufinden, ob mir ein bestimmter Stil oder ein bestimmtes Medium liegt, oder um zu testen, ob ich etwas Gesehenes auf meine Weise umsetzen kann.

Welche Techniken bevorzugen Sie und warum?

Ich arbeite vorzugsweise mit Acryl, Aquarell und Graphit, da mir diese Materialien die Freiheit geben, meine Gefühle und Ideen auf verschiedene Weise auszudrücken und zu experimentieren.

Gibt es Menschen, die Ihre Kunst beeinflusst haben?

Besonders geprägt haben mich meine Familie, die mir immer den Raum gab, viel auszuprobieren und mein künstlerisches Interesse ernst nahm. Auch einige Gestaltungslehrer sind mir in Erinnerung geblieben, die meinen Weg beeinflusst haben.