Selbstporträt

Mein Interesse und Inspiration liegen in alltäglichen emotionalen Erlebnissen und Erfahrungen.

Freude, Gelassenheit, Geborgenheit, Wärme und Liebe, Euphorie, Gedankenlauf und Grübeln, Ängste, Selbstdisziplin, Selbstkontrolle und Willensstärke sind die Themen meiner Werke.

Mein Auftrag und Wunsch als Künstlerin ist es, mit meinen Werken Menschen, die sich im Alltag oft mit selbstzerstörerischen Gedanken und Aktivitäten beschäftigen, an die Kürze, die Schönheit und den Wert des Lebens zu erinnern; sie zu kräftigen, erwärmen und unterstützen.
Ich arbeite vor allem mit weichen Materialien wie verschiedene Textilien, Papier und Wolle. Sie sind genauso so fragil, verletzbar, vergänglich aber auch flexibel, biegsam, veränderbar und standhaft wie wir.

Ein taktiler „Dialog“ zwischen mir und dem Material auf der „Sprache“ des Materials ist ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit. Berühren, mit den Händen Erforschen, erarbeiten, Neues entstehen lassen gehört zur meiner Natur. Es ist wichtig für mich, die individuelle Eigenart des Materials, seine noch nicht wahrgenommenen Besonderheiten und Möglichkeiten zu erforschen und zu präsentieren.

Ausstellungen

16.04.2013-12.05.2013 Ausstellung des Instituts für Kunstpädagogik im KiZ Gießen (Kultur im Zentrum) „Was macht die Kunst“
01.09.2013-01.07.2014 Ausstellung im Ev. Familienbildungsstätte Gießen „Soft Sculpture“
22.02.2015-31.10.2015 Ausstellung im Schloss Hungen „Organische Plastiken“
12.03.2015-26.03.2015 Projekt „Fastentuch“. Ev. Michaelsgemeinde Gießen
02.10.2021-17.10.2021 Ausstellung „Chaos und Ordnung“ im Kloster Arnsburg
26.06.2022-07.07.2022 Kunsttage Marburg-Biedenkopf
07.08.2022-11.09.2022 Ausstellung „Landschaft der Gefühle“ im Homberger Schloss

Dina Zavodovska

Dina Zavodovska

  • Deutschland
    Mitglied seit 2023
  • E-Mail / Kontakt

Ausstellungen

Landschaft der Gefühle

Schloss Homberg, Deutschland 2022

Chaos und Ordnung

Arnsburg, Deutschland 2021

Fastentuch

Gießen, Deutschland 2015