Interview
10 Fragen an AusderArt
Wie sind Sie zur Kunst gekommen?
Ich male seit meiner Kindheit. Doch erst nach meiner Pensionierung konnte ich meine Leidenschaft zum Beruf machen.
Was inspiriert Sie? Wie finden Sie Ihre Motive?
Die Farben. Ich suche in meinem intuitiven Farbauftrag (mit der Spachtel auf Leinwand), mein Motiv. Anschließend wähle ich eine Hintergrundfarbe, mit der ich mein Motiv herausarbeite.
Wo entstehen Ihre Kunstwerke?
In der Saison von März bis Oktober in einer alten Festung. Außerhalb der Saison arbeite ich zu Hause.
Wie haben Sie Ihr künstlerisches Handwerk gelernt?
Durch autodidaktische Weiterbildung in verschiedenen Ateliers, bis ich meinen eigenen Stil gefunden hatte.
Was ist für Sie persönlich das Wichtigste, das jemals jemand über ein Kunstwerk von Ihnen gesagt oder geschrieben hat?
Bei meiner Ausstellung im Herbst hat sich ein älterer Herr vor mir verbeugt, den Hut gezogen und mich zu meinen Werken beglückwünscht.
In 3 Sätzen: Warum machen Sie Kunst?
Malelerei ist mein Leben, Ich möchte den Menschen mit meinen Bildern Freude schenken und meine Malschüler mit meiner Technik für die Malerei begeistern.
Welche Techniken bevorzugen Sie und warum?
Die Acryl- Spachteltechnik. Weil ich meine eigene
Acryl-Spachteltechnik entwickelt habe.
Wie lange brauchen Sie in der Regel für ein Kunstwerk?
Es kommt darauf an. Manchmal 2 Tage bis zu einer Woche, oder auch länger.
Gibt es Menschen, die Ihre Kunst beeinflusst haben?
Meine Mutter, die immer an mich geglaubt hat.
Welche Frage haben wir Ihnen nicht gestellt, die Sie hier gerne noch beantworten möchten?
Keine