Beschreibung
Vor der Kulisse der historischen Architektur der Prager Altstadt, zwischen gelblichen Fassaden und roten Ziegeldächern, erhebt sich ein majestätisches geflügeltes Pferd in den Himmel. Sein massiger Körper, die angespannten Muskeln und die im Flug ausgebreiteten schwarzen Federn verleihen der Szene Dramatik und Symbolik. Wie ein Fabelwesen schwebt die Gestalt des Pferdes über dem Altstädter Ring, als wolle sie den magischen Geist der Stadt erwecken.
Das Gemälde verbindet den Realismus der urbanen Umgebung mit der Fantasie des Tieres und symbolisiert die Freiheit, Stärke und den Geist Prags – einer Stadt, in der Vergangenheit und Mythen gleichermaßen lebendig sind wie die Gegenwart. Die Komposition vermittelt das Gefühl eines Augenblicks wundersamen Durchbruchs der Realität: Ein gewöhnlicher Tag wird durch die Erscheinung des Unmöglichen unterbrochen.