Titel: Venezianisches Requiem
Auflage:
Unikat
Serie: 'Zeitkritik'
Entstehungsjahr: 2007
B x H: 80.0 x 50.0 cm
Werk ist: betitelt | datiert | signiert |
Beschreibung
Venezianisches Requiem oder Wenn die Friedenstauben Trauer tragen
Da die Menschheit überwiegend das Bedürfnis hat immer mehr zu wollen als die Natur bzw. die Erde geben kann wird sich die Atmosphäre immer mehr aufheizen und in Folge wird der Merresspiegel ansteigen und auch das KULTURERBE VENEDIG wird "verschluckte" und untergehen.
Die Tauben (Friedenstauben deshalb alle in weiß, diese Tauben kommen seltener in Venedig vor - so wie der völlige Frieden auf der Welt) finden in Venedig keine Nahrung mehr.
Eine Friedentaube wird die in einer Gondel liegt, diese von 5 Seilen getragen wird (5 Notenlinien), auf ihrem letzten Weg begleitet.
5 Tauben (stelen Noten dar) haben bereits auf Notenlinien Platz genommen. 3 weitere sind auf dem Weg dahin.
Welche Tonfolge das Requiem ergeben wird kann jetzt noch nicht gesagt werden. Ich hoffe, für die Erdbevölkerung, daß es nie zu Ende komponiert wird.
Die symbolische Friedenstaube hat es nicht geschafft, die Menschheit friedlich und ökologisch zu vereinen. Die Raffgier, Unersättlichkeit und der Egoismus haben gesiegt!
Diese Bild gehört zu einer Serie in der ich mich mit Musik und Noten befaßt habe.
Kommentare (0)